Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...

Lesen Sie mehr

Von Götz-Andreas Kemmner In der letzten Ausgabe der POTENZIALE haben wir Ihnen in Teil 2 des Best-Practice-Artikels erklärt, was eine Kennzahl bedeutet, welches Ziel sie misst, wie sie genau definiert ...

Lesen Sie mehr

Von Götz-Andreas KemmnerIn unseren Projekten und Schulungen zum Thema Logistik-Controlling ist die Erwartungshaltung oft klar: Was sind die wichtigsten Logistik-Kennzahlen und wie komme ich am einfachsten an sie ran? Diese ...

Lesen Sie mehr

Gremlin Electronics optimiert Planung und Disposition von Dr. Bernd Reineke und Armin Klüttgen Diverse Faktoren – wie beispielsweise lange Wiederbeschaffungszeiten, Beschaffungsrestriktionen, starke Mengenschwankungen sowie Terminverschiebungen auf Seiten der Nachfrage – ...

Lesen Sie mehr

Clean&Prim KG* optimiert ihre Materialeffizienz von Armin Klüttgen Schonenderer Umgang mit Ressourcen, mit dem Ziel Materialverluste zu verringern und handfeste wirtschaftliche Potenziale zu heben, sind drei gute Gründe, aus denen ...

Lesen Sie mehr

Montblanc: Materialflussoptimierung und Reorganisation der Fertigungssteuerung reduziert Umlaufbestände und Durchlaufzeiten in komplexer Goldfedermanufaktur von Frank Derlien, Stefan Friedrich, Oliver Wegener1, Carsten Hense2, Andreas Gillessen, Andreas Kemmner Nachdem vor ca. zwei ...

Lesen Sie mehr