5 Schritte für den sicheren Umgang mit Unsicherheiten in Ihrer Supply Chain von Prof. Dr. Götz Andreas Kemmner Bestände generieren Kosten, garantieren aber auch Sicherheit. Aber wie viel Sicherheitsbestand braucht ...
- Startseite
- |
- Tag: Supply Chain
5 Schritte für den sicheren Umgang mit Unsicherheiten in Ihrer Supply Chain von Prof. Dr. Götz Andreas Kemmner Bestände generieren Kosten, garantieren aber auch Sicherheit. Aber wie viel Sicherheitsbestand braucht ...
Gegen Logistikverdichtung hilft keine Feinplanung Planen Sie Ihre Fertigungsaufträge gegen begrenzte Kapazität ein? Vermutlich tun Sie das genauso wenig, wie die meisten Unternehmen. Die Planungsverfahren sind heute deutlich weiter entwickelt ...
Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner und Prof. Dr. Gerrit Sames1 Die Umsetzung eines Fabrik 4.0-Konzeptes erfordert auch eine „Disposition 4.0“. Warum dies so ist und was Disposition 4.0 bedeutet, wollen ...
Alternative zum Bankkredit Finanzspritze aus dem eigenen Lager Wer Liquidität braucht, sollte auch mal in sein Lager schauen. Denn genau hier ist durch eine bessere Disposition einiges an Finanzmitteln freizusetzen. ...
Von David Nyeste (Abels & Kemmner GmbH) In einem Analyseprojekt bei einem Medizintechnik-Hersteller wurde das Potential zur Bestandsreduzierung mithilfe von Systemunterstützung untersucht. Wachstumsbedingt verzeichnete der Geschäftsbereich Medizintechnik in den vorausgegangenen ...
Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner Während Ihnen Teil zwei unseres Artikels die richtige dispositive Entkopplung zwischen Bestands- und Dispositionsstufen vermittelt und die optimale Abstimmung von Losgröße und Wiederbeschaffungszeit erläutert hat, ...
Was sind Ihre Herausforderungen?