Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Wenn Ihnen noch ein außergewöhnliches Geschenk fehlt, wie wäre es mit einem 3D-Printer? 3D-Printer sind diese Geräte, die mittels verflüssigtem Kunststoff, Metalllegierungen oder auch ...

Lesen Sie mehr

Dass Mitarbeiter Geld kosten, ist nichts Neues. Dass qualifizierte, motivierte Mitarbeiter auf den ersten Blick mehr kosten, auch nicht. Wenn man aber genauer hinsieht, bringt eine gute Qualifizierung jedoch nicht ...

Lesen Sie mehr

Das 1979 publizierte Losgrößen-Verfahren nach Groff ist eine Weiterentwicklung des Andler-Verfahrens und geht von der Erkenntnis aus, dass das Minimum der Gesamtkosten aus Lagerhaltungskosten einerseits und Rüstkosten andererseits dort liegt, ...

Lesen Sie mehr

Von Götz-Andreas Kemmner Ein weiteres Schlagwort bereichert das Lexikon der Betriebswirtschaft: das Sales & Operations Planning. Was es damit auf sich hat und weshalb Sie sich damit auseinandersetzen sollten, verraten ...

Lesen Sie mehr

Der älteste Weihnachtsmarkt ist nicht für Aachen überliefert, auch wenn wir das als anerkannte Printenstadt (siehe unten) gerne so hätten :-). Vielmehr fand im Jahre 1310 in München am Marienplatz ...

Lesen Sie mehr