„Das habe ich im Gefühl“, sagt der Disponent. Er sitzt mir gegenüber und erläutert seine alltägliche Vorgehensweise. Ausgangspunkt unserer Diskussion war ein Planauftrag im ERP-System, der ggf. umzusetzen ist. „Wie ...

Lesen Sie mehr

Die Rohstoffe werden knapp, die Nachfrage beim Kunden wächst – das ist eine große Herausforderung für jede Supply Chain. ASK Chemicals, einer der weltweit größten Anbieter von Gießerei-Chemikalien, hat auf ...

Lesen Sie mehr

Unter Beschaffungskosten versteht man die kalkulatorischen Kosten, die bei der Bestellung eines Artikels anfallen. Komponenten von Beschaffungskosten können u.a. sein: Bestellkosten, Rabatte, Boni, Skonti, Zusatzkosten bei ungünstigen Bestellmengen, Transportkosten, Versicherungskosten, ...

Lesen Sie mehr

Vor Weihnachten haben wir Ihnen in Ausgabe 4/2013 der POTENZIALE den Begriff Sales & Operations Planning (SOP) erläutert und welche fünf Strategien Ihnen dabei helfen, die Launen und Ungeduld des ...

Lesen Sie mehr

Liebe Kunden, Partner und Freunde, wussten Sie, dass es drei verschiedene Frühlingsanfänge gibt? Zunächst haben wir den meteorologischen Frühlingsanfang, der bereits am 1. März war. Diese Festlegung ist rein statistischer ...

Lesen Sie mehr