von Konrad Ernst1, Dr. Bernd Reineke Schmelzwannen für Glas können nicht „mal eben“ an- oder abgeschaltet werden. Auch die nachgelagerten Produktionsschritte lassen sich nicht kurzfristig „on demand“ umrüsten. Dennoch ist ...

Lesen Sie mehr

Lagerbestände entstehen zum Ausgleich quantitativer und zeitlicher Diskontinuitäten während des Wertschöpfungsprozesses im Unternehmen. Die Lieferbereitschaft gibt an, ob ein Bedarf in einer bestimmten Menge zu einem gewünschten Termin erfüllt werden ...

Lesen Sie mehr

Montblanc überwindet Grenzen der klassischen Kanban-Dimensionierung von Andreas Gillessen Mit Hilfe des neuen SAP Add-On-Moduls „SAP-ZDK“ (SAP-Zusatz-Dimensionierung Kanban) sind die Mitarbeiter von Montblanc heute in der Lage, jederzeit einzelne oder ...

Lesen Sie mehr