Von David Nyeste (Abels & Kemmner GmbH) In einem Analyseprojekt bei einem Medizintechnik-Hersteller wurde das Potential zur Bestandsreduzierung mithilfe von Systemunterstützung untersucht. Wachstumsbedingt verzeichnete der Geschäftsbereich Medizintechnik in den vorausgegangenen ...

Lesen Sie mehr

Mit Wirkung vom 9. August 2011 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Förderung von Materialeffizienzanalysen und -projekten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland auf BMWi-Innovationsgutscheine ...

Lesen Sie mehr

Ganz aktuell hat uns die Information der Demea (Deutsche Materialeffizienzagentur) erreicht, dass die seit längerem angekündigten neuen Richtlinien zur Förderung von Projekten zur Verbesserung der Materialeffizienz zum 1. August 2011 ...

Lesen Sie mehr

Bezuschussung für Materialeffizienzprojekte bis zu 67 % Das von allen Seiten verkündete Wirtschaftswachstum stellt die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor eine weitere Herausforderung: Um an die dazu nötigen Liquiditätsmittel ...

Lesen Sie mehr

Während man in der Industrie in Sachen Energieverbrauch heftig nach Einsparmöglichkeiten fahndet, wird in einem weitaus größeren Kostenblock noch viel zu wenig Augenmerk gewidmet: der Materialeffizienz. Hier werden nach wie ...

Lesen Sie mehr

Materialeffizienz steigern und so durchschnittlich 9,6% Materialkosten sparen Von Dr. Götz-Andreas Kemmner und Armin Klüttgen In Bestandsoptimierungsprojekten müssen Fragen der Materialeffizienz oft außen vor bleiben, da sie deutlich weitere Kreise ...

Lesen Sie mehr