Seit unserer Gründung 1993 sind nunmehr 20 Jahre vergangen. Rückblickend haben es die 20 Jahre gut mit uns gemeint – nicht immer, aber sehr oft.
Wir wissen aber, dass wir hier in Deutschland auf hohem Niveau jammern: Unsere Kinder genießen ein sehr gutes Bildungssystem, hervorragende medizinische Versorgung, Zugang zu genügend Nahrung und sauberem Trinkwasser und lernen von Kleinauf, dass sie Rechte haben.
In anderen Teilen der Welt ist das nicht so: Dort leben Kinder unter ärmlichsten Bedingungen, sind von Krieg, Krankheit und Ausbeutung bedroht, können sich oft nicht ein einziges Mal in ihrem Leben satt essen oder trinken. Und Schulbildung gibt es häufig nur für die, die es sich leisten können – und das sind nicht viele.
Umso absurder wäre es, in Zeiten globaler Märkte, interkultureller Zusammenarbeit und internationalen Arbeitsmärkten nicht über den eigenen Tellerrand zu schauen!

Darum unterstützen wir seit über zehn Jahren Plan International Deutschland e. V. Mittlerweile haben wir 14 Patenkinder: Sie kommen aus Simbabwe, Ägypten, Nepal, Ecuador, der Dominikanischen Republik, Uganda, Peru, Bangladesch, Ghana, Paraguay und dem Sudan, „unsere“ sechs Mädchen und acht Jungen.
Die regelmäßigen Informationen über die Fortschritte unserer Patenkinder und der örtlichen Projekte sowie die Briefe, Zeichnungen und Fotos, die wir bekommen, machen uns immer wieder viel Freude. Wir wissen, dass die Zukunft den Kindern gehört und hoffen, durch unsere kleinen Beiträge den Kindern in den ärmeren Gebieten der Welt genau das ermöglichen zu können – eine Zukunft!