In der Online-Ausgabe des logistik journals haben wir einen interessanten Artikel gefunden:
Laut einer Studie des ESB Business School stellte sich heraus, dass die Berücksichtigung der „Drei P“ nicht nur wichtig für das Image des Logistik-Unternehmens ist: Wer People (Menschen), Planet und Profit in seine Unternehmensplanung mit einbezieht, steht nicht nur besser gegenüber dem Wettbewerb in der Öffentlichkeit da. Die Studie kommt vielmehr zu dem Ergebnis, dass es auch wirtschaftliche Vorteile bringt, Transportmittel und -wege möglichst menschen- und umweltfreundlich zu gestalten.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind demnach nicht nur in Puncto stetig strenger werdender Regeln und Gesetze auf Bundes- und EU-Ebene wichtig, sie sind auch für die Vergabe größerer Aufträge zunehmend relevante Kriterien – und damit für den Umsatz.
Zum Artikel in voller Länge geht es hier entlang.