Nachhaltigkeit lohnt sich – auch in der Logistik 

Andreas Kemmner

In der Online-Ausgabe des logistik journals haben wir einen interessanten Artikel gefunden:

Laut einer Studie des ESB Business School stellte sich heraus, dass die Berücksichtigung der „Drei P“ nicht nur wichtig für das Image des Logistik-Unternehmens ist: Wer People (Menschen), Planet und Profit in seine Unternehmensplanung mit einbezieht, steht nicht nur besser gegenüber dem Wettbewerb in der Öffentlichkeit da. Die Studie kommt vielmehr zu dem Ergebnis, dass es auch wirtschaftliche Vorteile bringt, Transportmittel und -wege möglichst menschen- und umweltfreundlich zu gestalten.

Grünes WachstumUmweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind demnach nicht nur in Puncto stetig strenger werdender Regeln und Gesetze auf Bundes- und EU-Ebene wichtig, sie sind auch für die Vergabe größerer Aufträge zunehmend relevante Kriterien – und damit für den Umsatz.

Zum Artikel in voller Länge geht es hier entlang.


Andreas Kemmner

Autor | Author

Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland.

2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt.

Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE