Neue Seminar-Termine: 

Andreas Kemmner

4. Februar 2011 in Kelsterbach bei Frankfurt/Main:
[intlink id=“4084″ type=“page“]Losgrößenoptimierung zur Gesamtkostenreduktion von Lagerhaltung und Beschaffung[/intlink]

17. und 18. Februar 2011 in Zürich:
[intlink id=“4108″ type=“page“]Bestände optimieren und nachhaltig senken[/intlink]

24. und 25. März 2011 in Leipzig:
[intlink id=“4119″ type=“page“]Effektive Methoden der Fertigungssteuerung in der flexiblen Produktionsorganisation[/intlink]

7. April 2011 in Dortmund:
[intlink id=“4734″ type=“page“]Schlank Produzieren und wie das ERP von SAP Sie dabei unterstützen kann![/intlink]

12. April 2011 in Kelsterbach bei Frankfurt/Main:
[intlink id=“4130″ type=“page“]Gestaltung einer durchgängigen und dauerhaften Bestandsoptimierung in der Supply Chain[/intlink]

5. und 6. Mai 2011 in Zürich:
[intlink id=“4119″ type=“page“]Effektive Methoden der Fertigungssteuerung in der flexiblen Produktionsorganisation[/intlink]

9. und 10. Juni 2011 in Kelsterbach bei Frankfurt/Main:
[intlink id=“4108″ type=“page“]Bestände optimieren und nachhaltig senken[/intlink]

4. Juli 2011 in Zürich:
[intlink id=“4734″ type=“page“]Schlank Produzieren und wie das ERP von SAP Sie dabei unterstützen kann![/intlink]


Andreas Kemmner

Autor | Author

Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland.

2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt.

Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE