Erster Preis bei Ehrenamts-Aktion
Ein guter Name erreichte Platz eins beim Ehrenamts-Wettbewerb der karitativen Organisationen in der „Welt am Sonntag“. Es ist die „ZNS Hannelore Kohl Stiftung“ in Bonn. Seit 1983 kümmert sich die Hilfsorganisation um Unfallopfer mit Schäden am zentralen Nervensystem. Die Stiftung erhält nach dem einstimmigen Urteil der Jury jetzt strategische, planerische und betriebswirtschaftliche Unterstützung durch Mitarbeiter von „Go Ahead“, einer Kooperation aus fünf namhaften Unternehmensberatungen. Das Ziel ist, die Organisation zu stärken.
Die Jury hatte es bei der Auswahl am Montag in Düsseldorf nicht leicht. Gute Ideen und viel ehrenamtliches Engagement standen hinter jeder Bewerbung. Am Ende gab es noch einen zweiten Sieger. Damit erhält die „Ärztliche Beratungsstelle Bergisch-Land“ in Remscheid die Möglichkeit, Fragen an die Beratergruppe zu richten und danach von einem schriftlichen Beratungsverfahren zu profitieren. Die Beratungsstelle steht Kindern und Jugendlichen zur Seite, die vernachlässigt, mißhandelt oder mißbraucht worden sind.
Im Herbst werden Erfahrungen und Ergebnisse der Beratungs-Aktion in einer Broschüre beispielhaft dokumentiert. „Welt am Sonntag“ wird darüber berichten. Zusätzlich organisieren „Go Ahead“ und „Welt am Sonntag“ demnächst einen „Tag des Ehrenamts“. Dabei werden Berater am
In der „Go Ahead GbR“ sind fünf Unternehmen vereint: Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH, Herzogenrath/Aachen, compartner Unternehmensberatung GmbH, Düsseldorf, G + P Grannemann und Partner Unternehmensberater, Langenfeld/Köln, UGW Consulting GmbH, Wiesbaden sowie die S-M-M Managementberatung GmbH, Düsseldorf.
13.11.2005 Preis für Bonner Kohl-Stiftung
09.10.2005 Rat für die Probleme des Ehrenamtes
17.07.2005 Berater unterstützen ZNS-Hilfe
03.07.2005 Hilfe für kleine Verbände
05.06.2005 Experten geben Tips für ehrenamtliche Helfer